Home About Me Aktuelles Projekte-Bilder Verschiedenes Kontakt Links




Geboren in Radolfzell am Bodensee

Klass. Klavierausbildung vom
6.- 14. Lebensjahr

Kurzzeitige Ausbildung an der Kirchenorgel
Schulausbildung mit Wahlfach Musik; Mitarbeit an div. Projekten u.a. Gesangsgruppen
Autodidaktin bis zum 20. Lebensjahr
2 Jahre Paris - erste Begegnung mit Pariser Strassentrommlern
1993 erste Ausbildung Basis-Percussion bei Josef Matare, Ghana, Professor und Dozent an der Schweizer Musikhochschule in Basel
1994-1998 Ausbildung an der Djembe mit Assana Keita, Meistertrommler aus Guinea/Conakry
1995-2000 Mitbegründung Bandprojekt ´Dj.embe´Bandportrait: Selbstständige Erarbeitung klassischer westafrikanischer Trommelrhythmen mit Auftritten am Trommelfescht im Kaiserstuhl, in Kindergärten und auf privaten Festen in der Schweiz und in DeutschlandInsight 
1998 Trommelworkshop Fortgeschrittene bei Amadou KienouAmadou Kienou ist Percussionist und Meistertrommler aus der Griotfamilie von Baba Kienou in Ouagadougou, Westafrika. Er ist Leiter der Trommel- und Tanzgruppe FOTEBAN und der erfolgreichen, auch im Ausland bekannten Jugendtanzgruppe LES BOURGEONS DU BURKINA
2000 Djembe Wochenend Workshop JANKADI mit Herman KathanHerman Kathan ist professioneller Musiker und Percussionist und Spezialist für Malinke Rhythmen. JANKADI wird meist als 12/8 Rhythmus gespielt; andere verstehen ihn als phrasierenden 4ér. Die besondere Schönheit von JANKADI liegt in seiner Schwierigkeit, den Groove zu treffen, auf daß er schwingt und begeistert.Insight
2001-2003 Bandprojekt
´SaGuSa Markgräfler Groove Syndikat´
Bandportrait: SaGuSa ist ein Percussionensemble aus Badenweiler das zu 33% Samba, 33% Gugge und ... 33 % Samba spielt: auf Surdos, Agogos, Tamborins, Blechdosen und dem Waschbrett. Viele Instrumente haben wir selbst gefertigt und sowie auch unsere eigenen Stücke mit eigenen Namen. Grösster Auftritt beim Karneval der Kulturen in BerlinInsight
2001-2003 Gründung Bandprojekt ´Djembolutions´ Bandportrait: 6 aufgestellte Djembetrommler und Djembetrommlerinnen machten sich auf den langen  Weg der westafrikanischen Power-Percussion, Kakilambe, Koukou, Kuruba, Soli um nur einige zu nennen. Viel Spass und Freude, kleinere Auftritte auf Festen, Gaststätte Croconil, Freiburg und viel im Freien.Insight
2003-2006 Afro-Cubanische Conga Ausbildung mit Diplom,  Percussion School & Art Center in Basel, Schweiz, mit Cosimo Lampis, Master of Percussion Special/Highlight: Afro-Cuban Herbst Projekt auf Sardinien mit einer kompletten Salsaband (2xSax, Posaune, Bass, Piano, Schlagzeug, Timbale, Congas, Guiro, 2x Gesang) mit Auftritt in Cagliari.Insight
2004 bis 2006 Mitbegründung Bandprojekt
JS & Blacky & Djemba
Bandportrait: JS & Blacky & Djemba bekennen sich zur zeitlosen Musik, lupenreiner Handarbeit ohne Schnörkel; sie suchen ihre musikalische Identität im direkten Kontakt zum Publikum. Sie widmen sich, nicht nur mit virtuoser Gitarrenarbeit, facettenreichem Gesang und differenzierter Percussion "back to the roots", sondern auch in neuen, eigenen Interpretationen. Auftritte: Croconil, Cafe Velo, Rattenspiegel.Insight
2004 bis 2006 Percussionistin bei der Bigband Music Corporation, Schloss Hecklingen Bandportrait: Die Musik aus der Zeit der grossen swinging Bigbands, das ist die Zeit, der sich die Bigband Music Corporation verpflichtet fühlt. Duke Ellington, Count Basie, Artie Shaw, Lionel Hampton, Benny Goodman, Glenn Miller, Gene Krupa oder Charlie Barnet waren einige der wichtigsten Bandleader dieser Zeit. Die Besetzung der Big Band besteht zur Zeit aus einem Bläsersatz von 22 Musikern und einer 4-köpfingen Rhythmussektion.Insight
2006 bis 2007 `Special Training on Congas´  mit  Ro Kuijpers Ro Kuijpers wurde von Raoul Burnet entdeckt; er war 3 Jahre sein Schüler und betätigte sich in verschiedenen Ensembles als Percussionist zuerst in den Stilrichtungen Salsa, Samba, Latin Jazz bevor er 1976 nach Detroit (USA) ging. In Detroit spielte Ro Kuijpers in den legendären schwarzen Jazz Clubs hauptsächlich Jazz. Aufgrund seiner Phantasie verfügt er als Percussionist über enorme musikalische Flexibilität, rhythmische Präzision und Können. Überraschungen bietet Ro Kuijpers auch als Komponist. Im Bereich Theater/ Film setzt er Szenen provozierend treffend um.Insight
2006 bis 2008 Start Jazz- und Rockschule Freiburg, Combo-Salsa-Projekt `Grupo Selva Negra´
Bandportrait: Posaune, Trompete, Sax, Bass, Congas, Bongos, Guiro, Piano trainieren jeden zweiten Dienstag  Stücke wie ´Softly as in a morning sunrise´, ´Sofrito´, ´Toca Bonito´, ´Chan Chan´,´ Senegal´ etc. - siehe auch:  Youtube Video

Insight
2008 Gründung und Organisation einer neuen international zusammengesetzten Salsa Band in Freiburg `QUE-PA-SA´Bandportrait: wir sind 9 Musiker/- innen aus Spanien, der Schweiz, Columbien und Freiburg - eine gute Mischung eben, so wie die Sosse. Es fehlt an nichts! Unsere Homepage: QUE-PA-SA.de Insight
Auslandsreisen in alle Stilrichtungen der rhythmischen  Geburten

Martinique, Guadeloupe, Mauritius, St. Lucia, Trinidad, Guinea, Gambia, Senegal, Malediven, Sardinien, Thailand, Indonesien Lombok und Bali, Türkei, Italien, Spanien, Portugal, Marokko